Viele integrierbare Funktionen
Ob Kommunikation, Zusammenarbeit oder Lernen – WebWeaver® bietet Ihnen nicht nur eine Auswahl an Nutzerfunktionen. Die Funktionen sind auch miteinander verbunden.
Unsere beliebtesten Funktionen
Aufgaben
Mit wenigen Klicks lassen sich persönliche und gruppenbezogene Aufgaben erstellen und die Erledigung kontrollieren. In Kurs oder Klasse kann die Funktion auch als digitales Aufgabenheft eingesetzt werden.
Dateiablage
Die Dateiablage ermöglicht es, Dateien auf der Plattform zu speichern und von überall darauf zuzugreifen. In den Dateiablagen der Institution, der Klassen, Kurse und Gruppen teilen Nutzende ihre Dateien mit anderen. Über das integrierte Online-Office lassen sich Dateien allein oder gemeinsam bearbeiten.
Fotoalbum
Fotoalben lassen sich in allen Bereichen der Plattform zum Teilen von Fotos nutzen.
Formulare
Die Funktion Formulare dient unter anderem dazu, komplexe Umfragen (beispielsweise Evaluationen) zu erstellen oder Anmeldungen zu Veranstaltungen durchzuführen. Die Ergebnisse können einfach exportiert und weiterverarbeitet werden.
Forum
Das Forum kann vielseitig als Kommunikationswerkzeug in Lernszenarien wie auch zum inhaltlich-fachlichen Austausch eingesetzt werden.
Kalender
Kalender stehen in allen Räumen der Plattform zur Verfügung. Damit alle wichtigen Termine beisammen sind, können der eigene sowie alle anderen Kalender, auf die der Nutzende zugreifen kann, auch per iCalendar-Link in externe Kalender-Anwendungen eingebunden werden.
Konferenz
Die Konferenz lässt sich nahtlos in die Kurse, Klassen und Gruppen integrieren. Mit Whiteboard inklusive Zeichenfunktion, Screensharing, Chat und Umfragen bietet es alle notwendigen Funktionen für Online-Meetings und Fortbildungen. Dateien aus der Dateiablage des jeweiligen Raumes lassen sich mit einem Klick für die Webkonferenz freigeben und auf dem Whiteboard nutzen. Darüber hinaus können zu einer Webkonferenz auch Personen per Freigabelink eingeladen werden, die keinen Account auf der Plattform haben.
Lernerfolgskonktrolle
Hier erhalten Lernende den Einblick in ihren Lernerfolg. Sie können Ergebnis sehen ebenso wie ihre Eingaben und Lösungen im Detail.
Lernmodule
Mit den Courselets lassen sich interaktive Übungen, Lernmodule, Tests oder auch komplexere Online-Kurse mit Text, Bild, Video und Audio erstellen. Die Lerninhalte können entweder „in einem Rutsch“ oder auch sukzessive zur Bearbeitung freigegeben werden.
Lernplan
Mit dem Lernplan lässt sich ein strukturierter Arbeitsplan für die Klasse erstellen. Lehrende können den Lernenden zu ihren Ergebnissen Feedback geben und Memos zu einzelnen Beiträgen erstellen.
Mailservice
Jedes Mitglied verfügt über ein persönliches Postfach inklusive Spam- und Virenschutz. Auch für die Institution als Ganze, für Klassen, Kurse und Gruppen können Postfächer eingerichtet werden. Der Mailservice kann allen Mitgliedern der Plattform als weltweiter Mailservice zur Verfügung gestellt oder aber seine Nutzung auf die Plattform bzw. die Institution beschränkt werden.
Messenger
Mit dem Messenger lassen sich Text- und Sprachnachrichten mit Anhängen an persönliche Kontakte oder an alle Mitglieder der Gruppe, des Kurses oder der. Klasse versenden. Anders als die meisten kommerziellen Messengerdienste ist unser Messenger datenschutzkonform in der Schule nutzbar und funktioniert darüber hinaus auch ohne Preisgabe der Mobilfunknummer. In der App ist der Messenger über alle Geräte hinweg zu nutzen.
Mitteilungen
Hier lassen sich Mitteilungen für die Mitglieder der Institution, der Gruppe, des Kurses oder der Klasse erstellen. So erreichen wichtige Informationen immer alle, die erreicht werden sollen. Damit keine Mitteilung untergeht, kann über die App die Push-Benachrichtigung aktiviert werden.
Notizen
Wichtige Informationen können jederzeit in den persönlichen Notizen niedergeschrieben und abgerufen werden.
Pinnwand
Auf der Pinnwand lassen sich in Schule, Klassen und Gruppen Beiträge mit Bildern und Anhängen platzieren und – je nach Rechteeinstellung – auch kommentieren. Pinnwände können so als zentrales Kommunikationswerkzeug in Institution, Kursen, Klassen oder Gruppen dienen.
Profil
Im persönlichen Profil lassen sich Informationen zur eigenen Person mit anderen Mitgliedern teilen sowie ein Profilfoto einbinden. Über die Freischaltung des Profils entscheidet selbstverständlich jedes Mitglied selbst.
Ressourcen
Die Ressourcenverwaltung erleichtert die Verwaltung und Buchung verschiedener Ressourcen (zum Beispiel Räume oder Geräte). Defekte Ressourcen können einfach gemeldet werden.
Sprechstunden
Die Funktion dient der Planung und Organisation von Sprechstunden und anderen Terminen.
Stundenplan
Persönliche oder klassenbezogene Stundenpläne können über die Funktion Stundenplan erstellt bzw. aus dem Stundenplanprogramm einfach importiert werden.
Systemnachrichten
Mit Systemnachrichten können sich Nutzende automatisch informieren lassen z. B. über neue Uploads, Mitteilungen oder Termine. Systemnachrichten lassen sich auch für eine Plattform voreinstellen.
Umfragen
Ein Stimmungsbild einholen oder eine einzelne Frage direkt von den Mitgliedern eines Arbeitsbereichs beantworten lassen: Umfragen bieten sich für eine schnelle Rückmeldung größerer Gruppen an – wahlweise personenbezogen oder anonym.