Deutscher Volkshochschul-Verband - vhs-Lernportal
Das vhs-Lernportal ist das kostenfreie digitale Lernangebot des Deutschen Volkshochschul-Verbands e.V. (DVV) für Deutsch als Zweitsprache, für Alphabetisierung und Grundbildung.

Anforderungen
- Lernangebot für Deutsch als Zweitsprache und Grundbildung mit niedrigschwelligem Zugang schaffen
- Flexiblen Einsatz der Kurse gewährleisten: in Präsenz, in Blended-Learning-Settings, in virtuellen Kursen und zum individuellen Üben
- Lernenden kontinuierlich Feedback zu Lernerfolg geben
- Nutzbarkeit mit mobilen Endgeräten, insbesondere Smartphones, garantieren
- Erstellung von Inhalten durch interne Redaktion und externe Autorinnen und Autoren ermöglichen
Lösung
- vhs-Lernportal mit 15 Lernangeboten für erwachsene Lernende (Stand 2025)
- Zentrales Management der Nutzer-IDs von Kursleitungen und -teilnehmenden für den Zugang zu den Online-Angeboten des DVV
- Nahtlose Übergänge für Lernende und Kursleitungen zwischen unterschiedlichen Lernszenarien (Selbstlernen, Lernen im Kurs) im vhs-Lernportal und weiteren Online-Angeboten des DVV
- Kombination von technischen und menschlichen Feedbacks für die Lernenden
- Erstellung der Lerninhalte durch Redaktion
- Responsives Design und Apps für Smartphones und Tablets
- Nutzung von WebWeaver® CMS durch die Redaktion
Auf einen Blick
Kunde | Deutscher Volkshochschul-Verband e.V., Bonn (dvv) |
Projekt | vhs-Lernportal, die digitale Lernplattform des Deutschen Volkshochschul-Verbands |
Launch, Relaunch | 2017 |
Leistungen DigiOnline | Konzeption, Webdesign, Lizenz WebWeaver®, technischer Betrieb, technischer Support |