Deutscher Volkshochschul-Verband - vhs.cloud

Der Deutsche Volkshochschul-Verband e. V. (DVV) bietet mit der vhs.cloud allen Volkshochschulen einen eigenen geschützten Online-Arbeitsbereich. Dieser kann flexibel mit Kursen, Gruppen und den benötigten Nutzerfunktionen ausgestaltet werden. Zusätzlich bietet die vhs.cloud Zugang zu Vernetzungsstrukturen und Content.

Anforderungen

  • Online-Arbeitsbereiche für alle Volkshochschulen in Deutschland anbieten
  • Effiziente Verwaltung aller Nutzerzugänge von Kursleitungen und Kursteilnehmenden schaffen
  • Einfachen Zugang für Kursleitungen und Kursteilnehmenden zu weiteren Angeboten des DVV gewährleisten
  • Einfaches und flexibles Ausgestaltung von Kursen durch Volkshochschulen ermöglichen
  • Austausch zwischen den Volkshochschulen befördern

Lösung

  • Zentral betriebene und DSGVO-konforme Mandantenplattform
  • Zentrales Managment der Nutzer-IDs von Kursleitungen und Kursteilnehmenden zu den Online-Angeboten des DVV
  • Autonom verwaltete Mandanten für alle Volkshochschulen
  • Integration von Verlagsangeboten
  • Vernetzungsbereich für Mitarbeitende an Volkshochschulen bundesweit

Besuchen Sie vhs.cloud

vhs.cloud

Auf einen Blick

KundeDeutscher Volkshochschul-Verband e.V., Bonn (dvv)
Projektvhs.cloud, das Online-Netzwerk für Volkshochschulen
Launch, RelaunchStart der Pilotphase 2017, Launch 2018, Relaunch 2022
Leistungen DigiOnlineKonzeption, Webdesign, Lizenz WebWeaver®, technischer Betrieb, technischer Support